Einzelstunde am 25.3.
25/03/20 11:26
Thema: Übungen zur Primfaktorzerlegung
Hausaufgabenkontrolle
Kontrolliere zunächst die Hausaufgabe zu heute.
Übungen zur Primfaktorzerlegung
Stelle die Primfaktorzerlegung (PFZ) der folgenden Zahlen her. Ordne die Primfaktoren dabei nach der Größe und benutze bei gleichen Faktoren die Potenzschreibweise wie im Beispiel: 50 = 2·5²
(a) 100
(b) 72
(c) 168
(d) 210
(e) 150
(f) 45
Falls du Schwierigkeiten hast, schau dir nochmals das Erklärvideo dazu von gestern an.
Abgabe
Diesmal sollen folgende Schüler die Lösungen dieser Aufgabe bis morgen Abend (26.3.) 20.00Uhr schicken:
Helen, Tiffany, Sedra, Juan, Miranda
Aufgabe zu Weihnachten
Heute vor 3 Monaten war Weihnachten. Erinnert ihr euch noch? Ihr solltet über die Weihnachtsferien herausfinden, wie viele Tannennadeln ein Weihnachtsbaum hat. Fotografiert mal eure Lösungen dazu und stellt sie auf die PADLET Seite https://padlet.com/srieche/5s.
Mal schauen, wer die beste Lösung gefunden hat
Hausaufgabenkontrolle
Kontrolliere zunächst die Hausaufgabe zu heute.
Übungen zur Primfaktorzerlegung
Stelle die Primfaktorzerlegung (PFZ) der folgenden Zahlen her. Ordne die Primfaktoren dabei nach der Größe und benutze bei gleichen Faktoren die Potenzschreibweise wie im Beispiel: 50 = 2·5²
(a) 100
(b) 72
(c) 168
(d) 210
(e) 150
(f) 45
Falls du Schwierigkeiten hast, schau dir nochmals das Erklärvideo dazu von gestern an.
Abgabe
Diesmal sollen folgende Schüler die Lösungen dieser Aufgabe bis morgen Abend (26.3.) 20.00Uhr schicken:
Helen, Tiffany, Sedra, Juan, Miranda
Aufgabe zu Weihnachten
Heute vor 3 Monaten war Weihnachten. Erinnert ihr euch noch? Ihr solltet über die Weihnachtsferien herausfinden, wie viele Tannennadeln ein Weihnachtsbaum hat. Fotografiert mal eure Lösungen dazu und stellt sie auf die PADLET Seite https://padlet.com/srieche/5s.
Mal schauen, wer die beste Lösung gefunden hat
